 
                    
Reformation 2.0 vor dem Neubrandenburger Rathaus
Die zentrale Bedrohung ist Krieg. Digitale Identität, digitaler Euro, Klimazentralismus und Transhumanismus werden die Freiheit der Bürger verändern. Die Mehrheit der Bürger fordert Frieden.
Fünf Städte, fünf Forderungen:
Deutschlandweit gehen in 5 Städten ( Neubrandenburg, Frankfurt a. Main, Dresden, München und Kiel ) die Menschen friedlich für Frieden, Freiheit und Souveränität ihres Heimatlandes auf die Straße. Auch in Österreich, England, Niederlande, Schweiz, Russland und Dänemark werden Protestkundgebungen statt finden- ein europaweites Bündnis, in dem es um Reformen im politischen Sinne geht, könnte entstehen.
Die Kernforderungen der Demonstranten sind:
- direkte Demokratie durch Volksentscheide
- Stärkung von unabhängigen Medien und Stärkung von freien Meinungsäußerungen
- Stopp der illegalen Migration
- Stärkung der regionalen Landwirtschaft und Stärkung des Mittelstandes
- Frieden schaffen ohne Waffen
In Neubrandenburg sind dabei: Anselm Lenz, Hendrik Sodenkamp, Siegfried Klein, Jeanette Bahr
