Das Turnier war perfekt organisiert. Beherbergung der Mannschaften, minutiöse Einhaltung des Turnierplanes, Mittagsversorgung der Teams, musikalische Begleitung von Queen bis hin zu Club-Hymnen, super Moderation und die medizinische Versorgung waren top. Es gibt nichts zu kritisieren, doch was wäre der Fußballfan, wenn er über tiefgründige Spiel- und Standortanalysen philosophieren würde? viertorestadt.de hat zugehört und bringt diese wichtige Themen zur Sprache: Die Kaffeeversorgung wurde von sehr vielen bemängelt. Zu früheren Turnieren gab es überall Kaffee. Heute gab es nur einen kombinierten Kuchen & Kaffeestand- die Leute mussten zu lange warten… und wenn sie dann endlich dran waren, Sie ahnen es schon geschätzter Leser, war der Kaffee alle. Mit insgesamt nur 4 Kannen konnte das wirklich fleißige Personal den Bedarf der Kundschaft nicht zeitnah decken, denn 2 Kannen waren ständig zum auffüllen unterwegs. Die Bockwurst hat gut geschmeckt, das sagten alle Fußballfans. Der Renner und das Licht waren Laugenbrezel- die gingen immer. Nach vielen Jahren Catering durch Gudrun Scheller ( ehemals Hotel am Ring )übernahm „Herr Grünfink“ diesen Part. Alles war da, jedoch kam man mit dem schubweisen Ansturm hungriger Fans nach Spitzenspielen nicht immer klar- es kam teilweise zu langen Wartezeiten. Wer sich dagegen antizyklisch bewegte, der hatte solche Probleme nicht. Anders die Bierversorgung- es war stets zu voll und die Kehlen blieben lange trocken. Viele dieser angesprochenen Verbesserungswürdigkeiten sind auch dem Alter und den räumlichen Gegebenheiten des Jahnsportforums geschuldet- es gibt weder eine Küche, noch feste Verkaufsstände, noch geeignete gastronomische Räumlichkeiten für 3000 Fans. Eventuell würde auch ein abgegrenzter Außenbereich am Jahnsportforum eine Lösung sein, denn man könnte hier sogar grillen und Bratwurst anbieten. Wenn dann noch auf einer Leinwand im Außenbereich in einer Art von Publik-Viewing der Turnier-Live-Stream übertragen würde, ja dann wäre das Glück des rauchenden, Bier trinkenden und Bratwurst essenden Fans mehr als überschwinglich. Großes Lob: Die Preise für Speisen und Getränke waren moderat, Müll wurde durch Becherpfand vermieden. Zwei Kritikpunkte trugen viertorestadt.de viele Fans zu: Heute fehlte das Spielmobil (auf der Tartanbahn hinter der Südtribüne konnten sich früher die Kinder beschäftigen). Schade war auch, dass es keine Tombola mehr gab…. und da sind wir bei aller Kritik bei der Finanzierbarkeit solcher Dinge. Irgendwie muss ja am Ende einer die Rechnung zahlen. Das Fazit des heutigen Turniertages lautet: Es war ein außergewöhnliches Fußballfest und hat allen Freude bereitet!